Am Montag, den 12. Mai 2025, fand die 106. Jahreshauptversammlung des Turnvereins in der Pfarrscheune in Steinfurth statt. Der 1. Vorsitzende Heinz Acker beleuchtete das zurückliegende Jahr aus Sicht der Vereinsführung und berichtete von größeren Veranstaltungen, an denen sich der Turnverein beteiligt hat. Die Ausrichtung des Wandertages sowie die Teilnahmen mit jeweils einem Rosenwagen beim Steinfurther Rosenfest und beim Bad Homburger Laternenfest haben eindeutig gezeigt, dass die Zusammenarbeit der Mitglieder gut funktioniert. Ein besonderer Dank gebührt unserem Wagenbau-Team rund um Wanderwart Hans Ullrich.
Es folgten die Berichte aus den einzelnen Sparten. Diese spiegeln die eigentliche Vereinsarbeit wider. In den Sportarten Turnen, Leichtathletik, Volleyball, Nordic Walking und Wandern werden rund 130 Kinder und Jugendliche sowie 60 aktive Erwachsene durch unsere qualifizierten Übungsleiter*innen betreut. Die Auftritte bei verschiedenen Veranstaltungen sowie die sportlichen Erfolge des Vereins können sich dabei durchaus sehen lassen.
In diesem Zuge möchten wir gerne auf die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten hinweisen und noch Unentschlossene zu einer „Schnupperstunde“ einladen. Freie Plätze gibt es vor allem in der Frauen- und Männergymnastik sowie in den Sparten Nordic-Walking, Volleyball und in der Leichtathletikgruppe ab 16 Jahren. Alle Informationen gibt es unter www.tv1905-steinfurth.de sowie auf unserer Instagram und Facebook-Seite.
Im Anschluss an die Berichte der Spartenleiter*innen folgte der Kassenbericht von Wolfgang Duda. Dieser belegte, dass die Zahlungsfähigkeit des Vereins im vergangenen Geschäftsjahr stets gewährleistet war. Die anwesenden Mitglieder ließen sich von der ordnungsgemäßen Führung des Vereins überzeugen und entlasteten den Vorstand einstimmig.
Der TV Steinfurth hat in diesem Jahr zum ersten Mal einen Team-Vorstand gewählt. Der neue Vorstand setzt sich fortan wie folgt zusammen: Frank Guthe, Corinna Regnat, Uli Steinhauer, Katja Zielinski-Guthe, Wolfgang Duda (Kassenwart) und Anja Stoll-Kaiser (Ansprechpartnerin für Kindeswohl). Nach einer beeindruckenden 33-jährigen Amtszeit im Vorstand hat sich Heinz Acker dazu entschieden, seine Position abzugeben. An diesem Abend wurde er zum Ehrenmitglied des Turnvereins gewählt. Des Weiteren wird der 2. stellvertretende Vorsitzende Heinz Philippi nach neun Jahren den Vorstand verlassen.
Zum 31.12.2024 gehören dem Turnverein insgesamt 357 Mitglieder an, davon sind 135 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und 222 Erwachsene.
An dieser Stelle ein ganz besonderer Dank an alle Mitglieder, die dem Verein die Treue halten und an alle, die ihre Freizeit in den Dienst des Vereins stellen, damit der TV 05 Steinfurth auch in Zukunft bestehen kann und Heimat und Identifikation für kommende Generationen ist.