Allgemeines vom Verein

Jahresrückblick 2021

Auch in diesem Jahr möchten wir einen Blick auf das zurückliegende Jahr werfen. 2021 war ebenso von der Pandemie geprägt, wie das Vorangegangene. In allen Lebenslagen mussten viele Einschränkungen in Kauf genommen werden. Auch der TV 05 Steinfurth war gezwungen seinen Trainingsbetrieb zu reduzieren und viele der geplanten Veranstaltungen abzusagen. Dennoch möchten wir die wenigen Aktivitäten aus unseren Abteilungen Revue passieren lassen.

 

Das Jahr begann im Lockdown. Dieser wurde Anfang November 2020 von der Bundesregierung verhängt und erst ab März 2021 langsam gelockert. Unsere Abteilungen waren auch während dieser Phase aktiv und haben versucht auf unterschiedliche Arten und Weisen die Mitglieder zu motivieren. 

 

Für die Leistungsgruppe der Abteilung Kinder- und Jugendturnen wurden jede Woche digitale Turnstunden angeboten. Diese bestanden zum einen aus einem Fitnesstraining und zum anderen aus unterschiedlichen Spielen. Für die Kinderturnstunden wurden wöchentlich kleine Videos mit unterschiedlichen Aufgaben und Übungen aufgenommen, die die Kinder beim Anschauen mitmachen konnten. Zusätzlich wurden verschiedene „Challenges“ ins Leben gerufen. Den Damen unserer Frauengymnastik wurden jeden Donnerstag verschiedene Aufgaben oder kurze Videos gesendet und unsere Volleyballerinnen veranstalteten jeden Montag digitale Fitnesseinheiten. 

 

Ab dem 8. März 2021 konnten die Abteilungen Leichtathletik sowie Kinder- und Jugendturnen ein Sportangebot im Freien anbieten, welches zu dieser Zeit für Kinder unter 14 Jahren erlaubt war. So absolvierte die Leistungsgruppe bei gutem Wetter jeden Dienstag und Freitag ein Fitnesstraining auf der Wiese hinter der Sporthalle. Die Leichtathleten konnten den Trainingsbetrieb auf dem Sportplatz aufnehmen. Für alle anderen Abteilungen gab es leider keine Änderungen. 

 

Diese kamen mit der Einführung des hessischen Stufenplans am 17. Mai 2021. Anschließend konnte unsere Frauengymnastik-Gruppe das Training in der Steinfurther Halle wieder starten. Es wurden Übungen am Platz mit eigenen Matten durchgeführt. Die Männer fanden sich jeden Dienstag zur wöchentlichen Gymnastikstunde in der Turnhalle ein. Bei gutem Wetter ging es für die beiden Gruppen ins Freie zum Walken oder Fahrrad fahren. Auch die Läufe der Nordic Walking Gruppen konnten wieder aufgenommen werden. Diese wurden in der Steinfurther Umgebung abgehalten, um eine gemeinsame Autofahrt zum Startpunkt zu vermeiden. Unsere Volleyballerinnen starteten mit der Saisonvorbereitung für 2021/2022, die im September losging. Für die Teilnehmer:innen der Kinder- und Jugendturnstunden konnte das Training in der Turnhalle wieder aufgenommen werden. Die Leichtathleten konnten wie gewohnt auf dem Sportplatz trainieren.

 

Am 01. September 2021 fand die 102. Jahreshauptversammlung des Turnvereins im Rosensaal in Steinfurth unter Einhaltung der 3G Regel sowie der Abstands- und Hygieneregelungen statt. Dabei wurden alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder einstimmig in ihren jeweiligen Ämtern bestätigt. Für die 50-jährige Mitgliedschaft wurden die goldene Ehrennadel sowie ein Präsent an Gisela Seidenath und Uwe Weitzel überreicht. Ebenso können Renate Michaelis, Annemarie Ziegler, Gertrud Dräger und Elfriede Alban auf eine 50-jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Jedoch konnten sie nicht an der Versammlung teilnehmen. 

Im Oktober 2021 konnte die Leistungsgruppe am E-Tournament des Hessischen Turnverbands teilnehmen. Dabei stellten sich acht Turnerinnen der Herausforderung in nur wenigen Wochen ihre Bodenküren wieder einzustudieren, diese zu filmen und anschließend einzureichen. 

 

Die Abteilung Volleyball startete in die Saison 2021/2022 in der Kreisliga Süd. In der Hinserie konnten alle bis auf ein Spiel gewonnen werden. Dadruch starten die Damen ihre Rückrunde im neuen Jahr aus einer guten Tabellenposition.

Seit November 2021 sehen die Corona-Regelungen eine 2G-Pflicht für die Innenräume von Sportstätten vor. Somit kann der Trainingsbetrieb weiterhin mit ein paar Einschränkungen aufrechterhalten werden.

 

Der Turnverein 1905 Steinfurth e.V. wünscht all seinen Mitgliedern sowie allen Leser:innen des Steinfurther Blättchens alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit für das neue Jahr. Der Vorstand bedankt sich ganz herzlich für die gezeigte Vereinstreue, den vielfältigen ehrenamtlichen Einsatz und für die Unterstützung des Vereins in diesem „Corona-Jahr“. 

 

Es wurde trotz umfangreicher Einschränkungen wieder mit Herz und Engagement in allen Abteilungen sowie für unseren Nachwuchs viel geleistet. An dieser Stelle möchten wir auf die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten in unserem Verein in den Sparten Turnen, Leichtathletik, Nordic Walking und Volleyball hinweisen. Gerne können Sie sich dazu auf unserer Homepage zu den aktuellen Trainingszeiten informieren.

 

Bitte beachten Sie, dass die aktuellen Corona-Regelungen eine 2G-Pflicht für die Innenräume von Sportstätten vorsehen, d. h. es dürfen nur geimpfte und genesene Personen (außer Kinder unter 18 Jahren und aus medizinischen Gründen nicht impfbare Personen) am Trainingsbetrieb teilnehmen. Alle Teilnehmer:innen müssen daher unseren Übungsleiter:innen vor Trainingsbeginn einen entsprechenden Nachweis vorzeigen. Dies ist für Geimpfte und Genesene nur einmal notwendig. Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahren) können vor jedem Trainingsbeginn ihre Testhefte aus der Schule vorzeigen. 

 

Bei Neuerungen zum Trainingsbetrieb und zum aktuellen Geschehen im Verein informieren wir stets über unsere Facebook-Seite oder über unsere Homepage www.tv1905-steinfurth.de.