Allgemeines vom Verein

Jahresrückblick 2019

Am Ende des Jahres blicken wir auf ein ereignisreiches Jahr 2019 zurück und wollen gerne ein paar der Veranstaltungen des TV 1905 Steinfurth e.V. sowie einige der Wettkämpfe und Aktivitäten unserer Abteilungen Revue passieren lassen.
 
Beginnen wir mit unserer 100. Jahreshauptversammlung am 27. März: Als neue Schriftführerin wurde Corinna Regnat und als neue Spartenleiterin Frauenturnen Ulrike Steinhauer einstimmig gewählt, nachdem die bisherigen Amtsinhaberinnen ihre Ämter zur Verfügung gestellt hatten. Louise Billen übernahm zusammen mit Katharina Weil das Amt als Jugendwartin. Alle weiteren zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder wurden in ihren jeweiligen Ämtern einstimmig bestätigt. Für die 50-jährige Mitgliedschaft wurde Gert Thönges mit der goldenen Ehrennadel und für die 25-jährige Mitgliedschaft Ulrike Steinhauer mit der silbernen Ehrennadel sowie jeweils einem Präsent und einem Blumenstrauß geehrt.
 

Am 22. April folgte unser 38. Wandertag. Dieser war dank Wanderwart Hans Ullrich perfekt vorbereitet und organisiert. Die insgesamt 156 Wanderer bewältigten die gut begehbare 7-Kilometer-Strecke. Um die Wanderstrecke für die Kinder interessanter zu gestalten, dachten sich die Übungsleiterinnen ein Suchspiel aus und gaben den Kindern dieses mit auf den Weg.
 
Auch in diesem Jahr fand in Bad Homburg anlässlich des Laternenfestes am 31. August sowie am 01. September ein „glänzender“ Umzug statt. Das gesamte Laternenfest und somit auch der Festumzug standen unter dem Motto „Wir und unsere Stadt – liebenswertes Bad Homburg“. Im Auftrag der Kur- und Kongressverwaltung GmbH erstellte der TV 1905 Steinfurth e.V. den Motivwagen „Kaiser-Wilhelms-Bad”. An beiden Abenden erweckten zwei Turnerinnen getarnt als Kurgäste den Rosenwagen zum Leben.
 
 

Für die Abteilung Turnen startete das Jahr mit den Gaueinzelmeisterschaften in Nieder-Florstadt am 10. März. Zwei Turnerinnen des TV Steinfurth nahmen am Wettkampf der Jahrgänge 2005/2006 teil. Eve Späth und Siri Schäffler zeigten einen tollen Wettkampf und erreichten punktgleich mit 55,35 Punkten den 8. Platz. Angefeuert wurden die beiden von einigen ihrer Teamkolleginnen sowie von ihren Eltern.
 
Vom 11. auf den 12. Mai veranstaltete die Abteilung mit der Leistungsgruppe eine Sportsnight. Mit insgesamt 11 Mädchen im Alter von 9 bis 15 Jahren wurde geturnt, gespielt und schließlich gemeinsam mit den Übungsleiterinnen in der Steinfurther Sporthalle übernachtet. Die zusätzliche Übungszeit wurde für die Wettkampfvorbereitung genutzt und war natürlich auch ein tolles Erlebnis für die jungen Turnerinnen.
 
 

Am 16. Juni fand das Gaukinderturnfest statt. Der TV 05 Steinfurth e.V. war mit 8 Kindern am Start. Große Freude gab es am Ende des Tages bei der Siegerehrung: Amelie Stoll belegte den 1. Platz im Wettkampf der Mädchen im Alter von 9/10 Jahren und Romy Stoll belegte den 2. Platz im Wettkampf der Mädchen im Alter von 13/14 Jahre.
 
Des Weiteren hat sich die Turnmannschaft der Mädchen im Alter von 12/13 Jahren zum ersten Mal für einen Regionalentscheid qualifiziert. Am 08. Juni und 31. August fanden die beiden Gaumannschaftsmeisterschaft statt. Die sechs Turnerinnen zeigten tolle Übungen und konnten im Wettkampf 4 gegen die Sport-Union Nieder-Florstadt und den Karbener Sportverein den 2. Platz belegen.
 
Am Wochenende des 14. und 15. September 2019 fand dann der Regionalentscheid der Mannschaftsmeisterschaften in Lieblos statt. In diesem nahmen die besten Mannschaften der Turngaue der Region Mitte teil, um sich für die Hessischen Mannschaftsmeisterschaften zu qualifizieren. Die jungen Turnerinnen des TVs zeigten einen guten Wettkampf und konnten ihre Übungen ohne größere Fehler präsentieren. Mit einer Punktzahl von 162,10 erreichte die Mannschaft den 7. Platz.
 
 

Die Abteilung Frauenturnen hat in den Ferien statt dem normalen Training in der Steinfurther Turnhalle zu Walking Stunden eingeladen. Die Damen waren dabei im Sommer in der Steinfurther Umgebung unterwegs. Und auch die Abteilung Männerturnen war in den Sommerferien fleißig. Diese haben jede Woche eine Radtour durch die Wetterau veranstaltet.
 
Die Abteilung Volleyball Damen musste leider in diesem Jahr einen Abstieg in die Kreisliga LD/GI Frauen in kauf nehmen. Diese führen sie nun aber in der neuen Saison an.
 
Die Abteilung Leichtathletik nahm im Jahr 2019 an verschiedenen Wettkämpfen teil. Unter anderem fand am 15. Juni die traditionelle Bahneröffnung in Wölfersheim – Melbach als Kinder- und Jugendsportfest statt.
 
 

Am 20. November nahm der TV Steinfurth an der Verleihung des Jugendförderpreises teil. Jährlich werden von der Sportjugend Wetterau diejenigen Vereine belohnt, die besonders gute Jugendarbeit leisten. Unter 15 Vereinen in 3 Kategorien belegte der TV bei den mittleren Vereinen (101 bis 300 aktive Mitglieder) den zweiten Platz und Louise Billen als verantwortliche Jugendwartin konnte in einer Feierstunde die Urkunde nebst Geldpreis für den TV 1905 Steinfurth e.V. in Empfang nehmen.
 
Mit einem Blick auf das vergangene Jahr sind wir gespannt darauf, was das Jahr 2020 bringen wird. Der TV 05 Steinfurth wünscht all seinen Mitgliedern, Freunden und Gönnern alles Gute im neuen Jahr, Gesundheit, Glück und viel Erfolg für die Zukunft. Der Vorstand bedankt sich bei allen ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und speziell bei unserer Jugend für die sportlichen Erfolge und Aktivitäten sowie bei allen Freunden, Helfern und Gönnern für die aktive Mithilfe im vergangenen Jahr.
 

An dieser Stelle möchten wir auch auf die vielfältigen Trainingsmöglichkeiten des TV 1905 Steinfurth e.V. in den Sparten Turnen, Leichtathletik, Nordic Walking und Volleyball hinweisen. Schaut einfach in den Trainingsstunden vorbei oder schnuppert mit euren Kindern. Die Trainings-Termine und weitere Informationen sind unter www.tv1905-steinfurth.de oder hier in Facebook zu finden.